UmbauStadt · Urbane Konzepte · Stadtplanung · Architektur

Mörfelden-Walldorf

Vorentwurf Salvador-Allende-Platz und Umfeld

Erarbeitung eines Vorentwurfes zur Neugestaltung des Salvador-Allende-Platzes und umliegender Straßenraum im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt"

2022–2023

Die Stadt Mörfelden-Walldorf ist mit dem Gebiet »Mörfelden Nordwest« in das Förderprogramm Sozialer Zusammenhalt aufgenommen worden. Im Rahmen der ISEK-Erstellung – das im Jahr 2020 von UmbauStadt in Kooperation mit Peter Straß (Sozialplanung) und mit Qurban (Soziokultur, Dienstleistung, Stadtumfeld) verfasst worden war – hat sich gezeigt, dass die Gestaltung und das Angebot der öffentlichen Freiräume im Stadtteil Nordwest von den Bewohnerinnen und Bewohnern an vielerlei Stellen als mangelhaft empfunden wird. Im ISEK wurde explizit auch die von Mängeln behaftete Situation des Salvador-Allende-Platzes beschrieben. Der Salvador-Allende-Platz stellt nach dem Tizianplatz am Bahnhof den zweitwichtigsten zentralen öffentlichen Raum im Stadtteil Nordwest dar. Eine auch von Vandalismus geprägte Situation auf dem Platz hat den Anlass gegeben, das im ISEK bereits empfohlene Projekt der Aufwertung des Platzraums aufzugreifen und weiterzuentwickeln.

Ziel des Vorentwurfs ist es, einen Treffpunkt für die Anwohner/innen zu schaffen, an dem sie sich austauschen und sportlich betätigen können. Im Austausch mit Streetworker/innen, dem Quartiersmanagement und dem Ordnungsamt wurden die Handlungsbedarfe vor Ort erhoben. In alternativer Ausarbeitung zweier Szenarien wurden Ansätze für die Ausgestaltung und Ausstattung des Salvador-Allende-Platzes vorgelegt.