UmbauStadt · Urbane Konzepte · Stadtplanung · Architektur

Aldenhoven

Nicht offener Realisierungswettbewerb zur Realisierung eines Bürgerzentrums für Aldenhoven am Standort des bestehenden Rathauses

Wettbewerbsbetreuung des nicht offenen Realisierungswettbewerbs zur Realisierung eines Bürgerzentrums für Aldenhoven am Standort des bestehenden Rathauses

2024–2025

Die Gemeinde Aldenhoven beabsichtigt, am Standort des bestehenden Rathauses ein modernes, kommunales Bürgerzentrum zu realisieren, das vielfältige Nutzungsangebote und Aufenthaltsmöglichkeiten des Gemeindebedarfs vorsieht und gleichzeitig die Gemeindeverwaltung mit modernen Arbeitsplatzkonzepten zukunftsfähig und bürgernah aufstellt.
Es wird ein Realisierungswettbewerb gem. RPW 2013 für das Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie Objektplanung Freianlagen und Fachplanung Technische Ausrüstung im Auftrag der Gemeinde Aldenhoven durchgeführt.
Das Vorhaben umfasst das bestehende Rathausgebäude in Aldenhoven, Dietrich-Mülfahrt-Straße 11-13, die sogenannte Rathauswiese im rückwärtigen Teil des Bestandsgebäudes sowie Teile der Dietrich-Mülfahrt-Straße und die westlich der Dietrich-Mülfahrt-Straße befindliche Parkplatzanlage.
Vom 25.02.2025 bis 02.05.2025 bearbeiten 15 Bearbeitungsteams die Wettbewerbsaufgabe. Darunter vier gesetzte Büros: Mescherowsky Architekten (Aachen), Postwelters Architekten und Stadtplaner (Dortmund), Wollenweber Architektur (Düsseldorf) und Gerber Architekten (Düsseldorf). Am 10.06.2025 tagt das Preisgericht.

Das Projekt wird im Rahmen der Strukturwandelförderung »Rheinisches Revier« aus Mitteln des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

Aldenhoven

Nicht offener Realisierungswettbewerb zur Realisierung eines Bürgerzentrums für Aldenhoven am Standort des bestehenden Rathauses

Wettbewerbsbetreuung des nicht offenen Realisierungswettbewerbs zur Realisierung eines Bürgerzentrums für Aldenhoven am Standort des bestehenden Rathauses

2024–2025

Die Gemeinde Aldenhoven beabsichtigt, am Standort des bestehenden Rathauses ein modernes, kommunales Bürgerzentrum zu realisieren, das vielfältige Nutzungsangebote und Aufenthaltsmöglichkeiten des Gemeindebedarfs vorsieht und gleichzeitig die Gemeindeverwaltung mit modernen Arbeitsplatzkonzepten zukunftsfähig und bürgernah aufstellt.
Es wird ein Realisierungswettbewerb gem. RPW 2013 für das Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie Objektplanung Freianlagen und Fachplanung Technische Ausrüstung im Auftrag der Gemeinde Aldenhoven durchgeführt.
Das Vorhaben umfasst das bestehende Rathausgebäude in Aldenhoven, Dietrich-Mülfahrt-Straße 11-13, die sogenannte Rathauswiese im rückwärtigen Teil des Bestandsgebäudes sowie Teile der Dietrich-Mülfahrt-Straße und die westlich der Dietrich-Mülfahrt-Straße befindliche Parkplatzanlage.
Vom 25.02.2025 bis 02.05.2025 bearbeiten 15 Bearbeitungsteams die Wettbewerbsaufgabe. Darunter vier gesetzte Büros: Mescherowsky Architekten (Aachen), Postwelters Architekten und Stadtplaner (Dortmund), Wollenweber Architektur (Düsseldorf) und Gerber Architekten (Düsseldorf). Am 10.06.2025 tagt das Preisgericht.

Das Projekt wird im Rahmen der Strukturwandelförderung »Rheinisches Revier« aus Mitteln des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.