Schweinfurt
Klimaquartier auf dem Kessler Field Süd
Wettbewerbsbetreuung eines hochbaulichen und freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs
2022
Ende 2019 wurde vom Bayerischen Staatministerium für Wohnen, Bau und Verkehr das Modellvorhaben Klimaanpassung im Wohnungsbau in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz ausgelobt. Dieses wird im Auftrag des Umweltministeriums von einem Forschungsteam der Technischen Universität München und dem Institut für Immobilienwirtschaft (IIÖ) begleitet. Die Stadt Schweinfurt hat sich mit der Konversionsfläche Kessler Field Süd für dieses Vorhaben beworben und wurde als eine von zehn Projektträgern ausgewählt. Zur Vorbereitung der ausgeschriebenen Objektplanung wurde im Jahr 2021 ein städtebaulicher Realisierungswettbewerb durchgeführt. Gegenstand des Wettbewerbs war der Neubau mehrerer Wohngebäude mit den dazugehörigen Freianlagen. Das Wettbewerbsgebiet umfasst eine Fläche von ca. 7.230 m² und beinhaltet eine Bruttogrundfläche von ca. 8.000 m². An dem Wettbewerb nahmen 15 Teams teil. Die Jury tagte am 20.10.2022 und kürte die Arbeit von FRÖLICHSCHREIBER Architekten GmbH, A24 Landschaft Landschafts-architektur GmbH mit dem 1. Preis. Das Team Stefan Forster GmbH, nsp landschaftsarchitekten stadtplaner PartGmbB und das Team Architekten Gerner und Partner ZT GmbH, Gerner Gerner Plus, Carla Lo Landschaftsarchitektur erhielten je einen 2. Preis. Anerkennungen erhielten Cityförster Part mbB Architekten, Ingenieure + Stadtplaner, mit studiomauer GbR, Planergruppe GmbH Oberhausen und bogevischs buero Architekten & Stadtplaner, Studio Vulkan, walk Architekten & Generalplaner. UmbauStadt betreute das Wettbewerbsverfahren.