UmbauStadt · Urbane Konzepte · Stadtplanung · Architektur

Memmelsdorf

Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK)

Erarbeitung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Städtebaulicher Denkmalschutz"

2018–2019

In unmittelbarer Nähe zum Oberzentrum Bamberg gelegen, ist Memmelsdorf mit vielfachen Herausforderungen konfrontiert: der Wunsch nach mehr Wohn- und Gewerbefläche, der Bedarf für eine Umgestaltung der Ortsmitte, der Erhalt des Einzelhandels im Ortszentrum und die Sicherstellung der Versorgung der Ortsteile sind Themen, die das ISEK behandelte, um die erfolgreiche Entwicklung der Großgemeinde Memmelsdorf für die nächsten Jahrzehnte zu steuern. Insbesondere sollte im Rahmen des ISEK auch überprüft werden, ob die Ausweisung eines Sanierungsgebietes geboten ist, um städtebauliche Missstände zu beheben.
Nach einer umfangreichen Analyse der Ist-Situation in allen Ortsteilen, sowie der Sichtung existierender Planungen, auf Gemeinde-, Landkreis- und regionaler Ebene, wurden aus den Analyseergebnissen Stärken und Schwächen der Großgemeinde abgeleitet; auf dieser Grundlage konnten Handlungsfelder und konkrete Einzelmaßnahmen definiert werden.
Das ISEK wurde unter intensiver Einbindung und Beteiligung der Öffentlichkeit erstellt, sodass die Bürger der Großgemeinde die Gelegenheit hatten, ihre Meinungen und Vorschläge in den Prozess einzubringen. Ziel war es, die gesamte Großgemeinde – Verwaltung, Politik und Bürgerschaft – zu beteiligen.
In den Fragen zur Freiraumgestaltung kooperierte UmbauStadt für das ISEK Memmelsdorf mit dem Landschaftsarchitekturbüro »freiraumpioniere«, Weimar.
Im Ergebnis beider Konzepte (ISEK und VU) wurde eine für den gesamten Ortskern von Memmelsdorf relevante Rahmenplanung entwickelt und in Gestalt von konsekutiv aufeinander aufbauenden Einzelmaßnahmen ausgearbeitet.