UmbauStadt · Urbane Konzepte · Stadtplanung · Architektur

Göttingen

Freiräumlicher Realisierungswettbewerb Quartiersplatz „Grüne Mitte“ Ebertal

Wettbewerbsbetreuung des Freiräumlichen Realisierungswettbewerbs Quartiersplatz „Grüne Mitte“ Ebertal

2025–2026

Das Städtebaufördergebiet »Sozialer Zusammenhalt – Grüne Mitte Ebertal« umfasst ein Wohnquartier im Südosten Göttingens. Im Rahmen der Förderung stehen im Gebiet umfassende bauliche Umstrukturierungen an, die in den kommenden Jahren bis ca. 2030 umgesetzt werden sollen. Die Bestandsbebauung der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft (SWB) in Form von zwei- und dreigeschossigen Zeilen, zumeist aus den 1960er Jahren, wird einer Hofbebauung mit drei- bis fünfgeschossigen Gebäuden weichen. An einer zentralen Stelle im Quartier wird ein Quartiersplatz entstehen, der die öffentlichen Einrichtungen, Schule und Kita, öffentliche Spiel- und Sportanlagen sowie das Nahversorgungsangebot an der Straße »Am Steinsgraben« miteinander verbindet.

UmbauStadt begleitet die Stadt Göttingen bei der Durchführung eines freiräumlichen Realisierungswettbewerbs mit Ideenteil zur Gestaltung dieses Quartiersplatzes.
Das Plangebiet setzt sich zusammen aus einem Realisierungsteil: dem Quartiersplatz und Stellplatzflächen nördlich des Rewe-Markts mit etwa 6.258 qm Fläche und einem Ideenteil: der Anbindung an die Straße »Am Steinsgraben« mit etwa 802 qm Fläche.
Der zukünftige Quartiersplatz soll als zentraler Treffpunkt für die Bewohnerinnen und Besucherinnen fungieren und die Verbindung zwischen den angrenzenden Quartieren und Nachbarschaften stärken. Der Platz soll einen Raum bieten, der Kommunikation fördert und durch seine Gestaltung alltägliche nicht-konsumgebundene Begegnungen ermöglicht.
Ein zentrales Element bei der Gestaltung des Quartiersplatzes ist die Förderung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen.
Das Verfahren wird begleitet von einer umfassenden Öffentlichkeitsbeteiligung.