Marktleuthen ist mehr als Altstadt und EDEKA
zum ProjektUnter diesem Titel steht in der oberfränkischen Kleinstadt das Bürgerforum am 11. März 2015. Die mögliche Verlegung des örtlichen Lebensmittelversorgers schafft den Anlass, die gesamte Stadt zu betrachten.
Berliner Stadtdialog "Energie und Klimaschutz" startet die Online-Beteiligung zum BEK
zum ProjektAm 26.02.2015 fand der 1. Stadtdialog zum Thema Energie und Klimaschutz als Teil der Beteiligungsarbeit im Rahmen des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms (BEK) statt. Mit der Veranstaltung startete auch die Online-Beteiligung: www.klimaneutrales.berlin.de
Schlangenbad im Taunus . Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept IKEK gestartet
zum ProjektEin Kurbad mit Pracht und dazu sechs Taunusdörfer in der Metroploregion Rhein-Main. Eine Gemeinde entwickelt sich in allen Ortsteilen. UmbauStadt erarbeitet ein Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept (IKEK).
UmbauStadt goes Bodensee - ISEK und VU in Lindau!
zum ProjektUmbauStadt freut sich über zwei Aufträge im wunderschönen Lindau am Bodensee. Zum einen die Erstellung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) für die Gesamtstadt und zum anderen die Erarbeitung von Vorbereitenden Untersuchungen (VU) für die Lindauer Insel.
4. Preis für UmbauStadt beim Loreley Wettbewerb
zum ProjektBeim Wettbewerb zur Neugestaltung des Loreley-Plateaus hat UmbauStadt in Arbeitsgemeinschaft mit bbz landschaftsarchtitekten und BÖHM Architekten den 4. Preis erhalten.
UmbauStadt gibt Ruhe
Das Team von UmbauStadt ist 2014 größer geworden. Dieses Jahr hatte es in sich. Wir danken allen Partnern für das gemeinsame Arbeiten. Nach erholsamen Tagen für uns alle werden wir am 7. Januar 2015 wieder ansprechbar sein.
Regionales Entwicklungskonzept im Nördlichen Naabtal einstimmig beschlossen
zum ProjektAuf einer interkommunalen Gemeinderatssitzung wurde das Integrierte Regionale Entwicklungskonzept (IRE) einstimmig verabschiedet. Das Konzept wird als Grundlage für die Antragsstellung über EU-Fördermittel in der kommenden EFRE-Förderperiode dienen. Mit dem Gutachten erhält die Region zusätzlich eine gemeinsame Entwicklungsstrategie zur nachhaltigen Siedlungsentwicklung.
Berlin: Stakeholder-Beteiligung zum BEK mit erstem Workshop gestartet!
zum ProjektDas BEK (Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm) ist in die Arbeitsphase der Stakeholder-Beteiligung gestartet. Dr. Lars Bölling von UmbauStadt referierte auf dem Expertenworkshop des Handlungsfeldes “Gebäude & Stadtentwicklung” über die zentralen Herausforderungen und Handlungsansätze im Gebäudesektor.
Friedberg muss weitermachen. ISEK vorgestellt.
zum ProjektDas Entwicklungskonzept für die Stadt in Sichtweite von Augsburg liegt vor. Die gemachten Ideen sind mit Kosten versehen und greifbar. In einer Bürgerrunde stellt UmbauStadt den Fahrplan für die kommenden Jahre vor. Die Diskussion und das Engagement in der Stadt gehen nun weiter.